Pfingsten 2022 haben wir Aventura von Mainz nach Bremen überführt, um der Segelschule Watt voraus ein neues zu Hause bieten zu können. Aber dabei haben wir nicht nur ein Schiff nach Bremen gebracht, sondern ein Herz, das auf dem Wasser schwimmt. Verstehen wird nur, wer schon mal an Bord war...
In dem gemütlichen Ambiente an Bord stellt sich sehr schnell eine gesellige Atmosphäre ein, die ein Garant für eine gelungene Veranstaltung ist. Darf der Wind am Bug auch während der Fahrt durch die Haare wehen oder ist eine Veranstaltung am Anleger ausreichend?
Manchmal hört man es ganz leise gluckern... Ein Schaukeln ist kaum zu spüren, die Übernachtung eignet sich also auch für nicht so schwindelfreie Landratten. Dafür ist alles da, was man braucht - und - man ist nur 50m entfernt von der Bremer Innenstadt - und trotzdem auf seiner ganz eigenen Insel. Perfekt zum Abschalten.
Wir bieten über emtional.zone Künstlern eine Bühne, jeden 2. und 4. Dienstag im Monat wird hier an Bord gespielt. Soweit es von den Instrumenten machbar ist, und bislang war es so - ausschließlich unplugged. Wohnzimmermusik bei uns im unteren Salon. Der Eintritt ist frei.
2022 hat unsere "Segelschule Watt voraus" ein neues zu Hause auf Aventura gefunden. Und eigentlich ist sie "Schuld" daran, dass wir uns überhaupt auf die Suche gemacht hatten, oder hat Aventura uns gefunden? Wie dem auch sei, wir unterrichten hier alles rund um das Motorbootfahren als auch dem Segeln.
Gestern sind wir bei schönestem Sonnenschein wieder gut in Bremen angekommen und liegen nun wieder an unserem Liegeplatz an der Schlachte. Den Montag haben wir genutzt, um die Bilder zusammenzutragen, die wir von verschiedensten Personen geschickt bekommen haben. Mit dabei sind zwei Fotoreportagen im WeserKurier.
„The Blues cures the blues“ – Der Blues heilt den Blues.
So sagte es mal John Lee Hooker. Es ist genau dieser Satz, den sich die vier Musiker von Doctor Cleanhead auf ihre Fahnen geschrieben haben. Denn ihre Musik ist Heilung für die strapazierte Seele.
Die Musik ist geprägt von amerikanischem Songwriting zwischen Folk und Rock'n'Roll mt außergewöhnlichen deutschen Texten. Dabei ist Schüller auf der Suche nach seinem eigenem Stil, nach dem Besonderen, dem Ehrlichen und entfernt sich weit vom 08/15-Geschehen. Schüller singt sich durch alle Facetten des Daseins, mal heiß, mal feucht, aber immer leidenschaftlich.