Pfingsten 2022 haben wir Aventura von Mainz nach Bremen überführt, um der Segelschule Watt voraus ein neues zu Hause bieten zu können. Aber dabei haben wir nicht nur ein Schiff nach Bremen gebracht, sondern ein Herz, das auf dem Wasser schwimmt. Verstehen wird nur, wer schon mal an Bord war...
In dem gemütlichen Ambiente an Bord stellt sich sehr schnell eine gesellige Atmosphäre ein, die ein Garant für eine gelungene Veranstaltung ist. Darf der Wind am Bug auch während der Fahrt durch die Haare wehen oder ist eine Veranstaltung am Anleger ausreichend?
Manchmal hört man es ganz leise gluckern... Ein Schaukeln ist kaum zu spüren, die Übernachtung eignet sich also auch für nicht so schwindelfreie Landratten. Dafür ist alles da, was man braucht - und - man ist nur 50m entfernt von der Bremer Innenstadt - und trotzdem auf seiner ganz eigenen Insel. Perfekt zum Abschalten.
Wir bieten über emtional.zone Künstlern eine Bühne, jeden 2. und 4. Dienstag im Monat wird hier an Bord gespielt. Soweit es von den Instrumenten machbar ist, und bislang war es so - ausschließlich unplugged. Wohnzimmermusik bei uns im unteren Salon. Der Eintritt ist frei.
2022 hat unsere "Segelschule Watt voraus" ein neues zu Hause auf Aventura gefunden. Und eigentlich ist sie "Schuld" daran, dass wir uns überhaupt auf die Suche gemacht hatten, oder hat Aventura uns gefunden? Wie dem auch sei, wir unterrichten hier alles rund um das Motorbootfahren als auch dem Segeln.
In Kabine 1 und Kabine 2 wurde der Teppich herausgenommen und neues Parkett verlegt. Nun passen Kabine 1 und 2 endlich auch in den Stil der anderen beiden Kabinen.
Wir machen die Nacht zum Tag. Die klassischen "schwarzen" Partys der Gothic-Szene finden immer spät abends statt - bis jetzt - wer sich nach einem Stück Kuchen traut, schon am Nachmittag zu Gothic/Electro und "düsteren Klängen" zu tanzen, ist herzlich eingeladen.
Nordstadtsoul Zehn Jahre, zwölf Songs, tausend Geschichten! Es geht auf eine musikalische Reise, nicht nur durch die Zeit, sondern um den halben Planeten. Durch die Gassen rund um den Borsigplatz im Dortmunder Norden, bis hin zu den breiten Fahrradwegen Kopenhagens – von jedem dieser Orte gibt es Geschichten zu erzählen.
Inspiriert von britischen und deutschen Singer-Songwritern feiern DaKa (Daniel und Kai) in ihren Texten das Leben, betrachten aber oft auch seine leiseren Seiten. Manchmal nachdenklich, manchmal kraftvoll, aber immer mit eingängigen Melodien regen ihre Songs mal zum Mitsingen und mal einfach nur zum Zuhören und Wohlfühlen an.
Natürlich könnte man über Aljosha Konter sagen, dass er schon über 800 Konzerte gespielt hat. Dass er einige Male im deutschen Fernsehen zu sehen war und auch hin und wieder im Radio zu hören ist. Man könnte auch hinzufügen, dass er einen Titelsong für einen deutschen Film geschrieben hat und seine Stimme einer Werbekampagne lieh.